VdK: Pflege darf kein Luxus sein
Wer im Alter pflegebedürftig wird, müsse sich einen Platz im Pflegeheim leisten können. Das verlangt der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen und fordert: Pflege darf nicht zum Luxusgut werden. Denn für rund 45 Prozent aller Betroffenen sei ein Pflegeplatz aus eigenen Mitteln schon jetzt nicht mehr bezahlbar. Bereits heute seien mehr als 375.000 Menschen auf staatliche Unterstützung […]
DRK-Pflegedienste erweitern ihr Angebot um einen
UELZEN. Seit heute haben die DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH ihr Angebot um einen weiteren Geschäftsbereich, Fahrdienst/unqualifizierter Krankentransport, erweitert. Ein Team von zurzeit sieben Fahrern ist montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr und samstags von 6 bis 14 Uhr im Dienst, um die Fahrten durchzuführen. „Die Auslastung im Bereich des qualifizierten Krankentransports ist […]
Kabinett beschließt Pflegeberufe-Reform für
Das Landeskabinett schafft die Voraussetzungen für die Zusammenfassung der bisherigen drei Ausbildungsgänge zu einer gemeinsamen Pflegeausbildung. „Pflegekräften wird in Zukunft der Wechsel zwischen der Krankenpflege und der Altenpflege erleichtert, der Beruf wird attraktiver, wir leisten einen Beitrag zur Fachkräftegewinnung“, erklärt Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann. Mit dem Pflegeberufegesetz des Bundes soll die Ausbildung in der Pflege […]
Kindertagespflege: Qualifizierungskurs beginnt im
UELZEN. Bei der Betreuung von Kindern unter drei Jahren komme dem Bereich der Kindertagespflege im Landkreis Uelzen hohe Bedeutung zu. Wie das Jugendamt des Landkreises mitteilt, werden aktuell besonders in der Samtgemeinde Aue, in Bad Bevensen und in Bienenbüttel zusätzliche Betreuungsplätze für unter Dreijährige benötigt. Darüber hinaus werden im gesamten Landkreis Tagesmütter und Tagesväter gesucht, […]

Würde in der Pflege - Lüneburger Sorgentelefon bei
LÜNEBURG. Wenn Pflegende schimpfen und drohen, wird selten darüber gesprochen. Wenn Pflegebedürftige kratzen und beißen, ebenso wenig. Zu groß seien Scham und Schuldgefühle. Das Lüneburger „Sorgentelefon – Würde in der Pflege“ bietet Betroffenen Rat und Unterstützung – u.a. bei – Beleidigung – Verletzung der Intimsphäre – Freiheitsentzug – Medikamentenmissbrauch – bewusst falsche Anschuldigungen – Vernachlässigung – […]

Über 4000 Jahre altes Großsteingrab bei Krelingen
KRELINGEN. Dieter Heidmann ist engagiert für seine Heimat, für Krelingen und die Natur drumherum. „Ich habe immer hier gelebt,“ sagt das ehemalige Walsroder Ratsmitglied. Er kann es kaum mehr ertragen, den Zustand des einstmals stolzen Großsteingrabes nahe des Ortes zu sehen. „Ich war kürzlich mit Amerikanern dort. Die haben sich gewundert, in welch verkommenem Zustand […]
Helios Klinikum Uelzen und Partnerbetriebe
UELZEN. Zum 1. Januar 2020 tritt das sogenannte Pflegeberufegesetz in Kraft, das die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie der Altenpflege grundlegend reformiere. Die drei bislang getrennten Ausbildungsgänge werden zu einem Ausbildungsgang zusammengefasst. Die Berufsbezeichnung dieser generalistisch ausgerichteten Ausbildung lautet Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Im Landkreis Uelzen haben sich das Helios Klinikum und […]
Kabinett bringt Reform des Pflegeberufegesetzes
Mit dem Pflegeberufegesetz des Bundes wurde die Ausbildung in der Pflege reformiert: Künftig können Auszubildende anschließend sowohl in der Alten- als auch in der Kranken- und Kinderkrankenpflege arbeiten. Die für Niedersachsen erforderliche Umsetzung dieses Bundesgesetzes hat das Landeskabinett heute zur Verbandsbeteiligung freigegeben. Geändert werden sollen das Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Gesundheitsfachberufegesetzes, das Kammergesetz für […]

Pflegekräfte sollen gehört werden: SPD-Unterbezirk
LÜNEBURG. Unter dem Motto „Gute Pflege – Gute Arbeit!?“ informierten sich PolitikerInnen am Mittwochnachmittag darüber, was eine zeitgemäße Pflege aus Sicht der Beschäftigten braucht. Als besonderer Gast war Sozialministerin Dr. Carola Reimann in Lüneburg, die von Bürgermeister Thomas Maack im Castanea Resort Hotel in Adendorf herzlich begrüßt wurde. Das Thema Pflege sorgte für eine kleine […]
Finanzielle Belastungen für Bewohner und
HANNOVER. Bewohner von Pflegeheimen in Niedersachsen müssten tiefer in die eigene Tasche greifen. Der von ihnen selbst zu tragende Teil der Kosten für einen Heimplatz beträgt im Januar 2019 durchschnittlich 1.504 Euro pro Monat, das seien 76 Euro mehr als vor einem Jahr. Das gehe aus der Veröffentlichung „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens in Deutschland 2018/2019“ des […]

FDP unterstützt Protest der Pflegekräfte
HANNOVER. Die sozialpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sylvia Bruns, unterstützt die niedersächsischen Pflegekräfte bei ihrem Protest gegen die Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer und die jüngst versandten Beitragsbescheide. „Leider haben sich unsere Befürchtungen bewahrheitet. Wir haben immer kritisiert, dass die Pflegekammer durch die Zwangsmitgliedschaft und die daraus folgenden Zwangsbeiträge eher zu einer Belastung als zu einer Hilfe […]