
Niedersachsen fordert zusätzliche Impfdosen für
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne und Gesundheitsministerin Daniela Behrens fordern von der Bundesregierung rund 1 Millionen zusätzliche Impfdosen für Schülerinnen und Schüler. Das geht aus einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hervor, das mitsamt einem niedersächsischen Impfkonzept für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren an das Bundesgesundheitsministerium geschickt wurde.

10-Punkte-Agenda: Bildung, Betreuung und
HANNOVER. Mit der Umsetzung einer „10-Punkte-Agenda" für Schulen und Kindertageseinrichtungen in der Corona-Pandemie will das Land Niedersachsen Bildung, Betreuung und Zukunftschancen für junge Menschen sicherstellen. Das umfangreiche Maßnahmenpaket hat Kultusminister Grant Hendrik Tonne heute in Hannover vorgestellt.

Bund-Länder-Vereinbarung „Leihgeräte für
HANNOVER. Die Niedersächsische Landesregierung hat am heutigen Dienstag der Bund-Länder-Vereinbarung „Leihgeräte für Lehrkräfte“ zugestimmt und damit den Weg zur Anschaffung von mobilen Endgeräten für Lehrerinnen und Lehrer geebnet. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat die entsprechende Verwaltungsvereinbarung für das Land Niedersachsen unterzeichnet.

Kurzbilanz: Erster Schultag nach den
HANNOVER. Rund 94 Prozent der SchülerInnen an allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen sind heute von zu Hause aus in den Unterrichtsalltag nach Szenario C – dem Distanzunterricht – nach den Weihnachtsferien gestartet. Erste nicht repräsentative Rückmeldungen legen nach Darstellung des Niedersächsischen Kultusministeriums nah, dass der Start "insgesamt ordentlich verlief".

Konzept des Kultusministeriums für Bildung und
HANNOVER. Auch im Lockdown werden die Kindertageseinrichtungen und die Schulen Bildungs- und Betreuungsangebote vorhalten. Das hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne am heutigen Mittwoch bei der Vorstellung unterstrichen.

Kultusministerkonferenz spricht über Auswirkungen
HANNOVER. In einer Videokonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) haben sich die Länderministerinnen und Länderminister über die Auswirkungen einer möglichen Verlängerung des Lockdowns für den Schulbereich ausgetauscht. Das virtuelle Treffen war die Fortsetzung eines Abgleiches zwischen den Ländern und diente der Vorbereitung der Gesprächsrunde mit dem Bund am morgigen Dienstag.

Tonne zum Digitalpakt: 30.000 Euro
HANNOVER. Mit Blick auf das Ergebnis des gestrigen Vermittlungsausschusses und die Auswirkungen zum Digitalpakt erklärt Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne: „Ich begrüße, […]