CDU-Politiker fordern: Wasserstoffstrategie
HANNOVER. Die Wasserstoffwirtschaft soll ausgebaut, beschleunigt und das Zusammenspiel von Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft verbessert werden. Das geht aus einem gemeinsamen Positionspapier der CDU-Landtagsfraktionsvorsitzenden der norddeutschen Länder hervor, das heute während einer Konferenz in Bremen beschlossen wurde. Die CDU-Politiker fordern ihre jeweiligen Landesregierungen in Schleswig-Holstein, der Freien und Hansestadt Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und der Freien […]
Toepffer: Ehrbare Ziele von Fridays For Future
HANNOVER. „Mit Sorge betrachten wir die Entwicklung, dass linksradikale und linksextremistische Gruppen versuchen die Schülerdemos von „Fridays For Future für sich zu vereinnahmen. Die sogenannte ´Interventionistische Linke (IL)´ wird nicht ohne Grund vom Verfassungsschutz in Deutschland beobachtet. Das mit Olaf Lies jetzt ein Minister der Landesregierung an einer Demo teilnimmt, die von dieser Gruppe mitorganisiert […]
Hopmann: Klimaschutz ist Querschnitts- und
HANNOVER. „Mit der Verabschiedung von Klimagesetzen in Bund und Ländern werden wir den Klimaschutz nicht auf unserer ToDo-Liste abhaken können. Er ist eine Querschnittsaufgabe, die die Kraft aller in allen Lebensbereichen noch über viele Generationen erfordern wird. Und das nicht nur hier, sondern global“, erklärte die Landtagsabgeordnete Laura Hopmann in der Debatte um ein Klimaschutzgesetz […]

Pols MdB: „Rückkehr zur Meisterpflicht stärkt das
BERLIN. Die Große Koalition in Berlin hat sich auf die Rückkehr zur Meisterpflicht in zwölf Gewerken geeinigt. „Die Meisterpflicht garantiert höchste Qualität bei der Arbeit und motiviert die Handwerksbetriebe, wieder stärker auszubilden. Die Wiedereinführung der Meisterpflicht ist aus meiner Sicht richtig und notwendig“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete für Lüchow-Dannenberg und Lüneburg, Eckhard Pols, der selber Glasermeister […]
Toepffer übernimmt Schirmherrschaft für
HANNOVER. Heute und morgen findet der Jugendpolitiktag – „Auftrag Demokratie“ – 30 Jahre Friedliche Revolution – Die Entstehung neuer Parteien und demokratischer Strukturen im „heißen Herbst“ 1989 – statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Konrad Adenauer Stiftung und des Grenzlandmuseums Eichsfeld. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen, Dirk Toepffer, hat gemeinsam mit der thüringischen Abgeordneten […]
CDU-Oktoberfest mit Friedrich Merz und Dr. Bernd
UELZEN. Nach den großen Erfolgen von 2013 und 2017 lädt der CDU-Kreisverband Uelzen am 19.09.2019 um 19.30 Uhr erneut zum Politischen Oktoberfest auf den Uelzener Herzogenplatz ein. Hauptredner des Abends wird Friedrich Merz, Viezepräsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., sein mit dem Thema: „Worauf es jetzt in Deutschland ankommt“. Als weiteren Ehrengast und Redner wird […]

Felix Petersen ist CDU-Bürgermeisterkandidat in
BLECKEDE. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Bleckede wählten dessen Parteimitglieder am Donnerstag in der Gaststätte „Waldfrieden“ Felix Petersen zu ihrem Kandidaten für die Wahl zum Bleckeder Bürgermeister. Der 31-jährige Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Lüneburg setzte sich gegen seine beiden Mitbewerber, Bleckedes Ratsvorsitzende, Urte Christina Schwaberau, und den parteilosen früheren Kommandeur des Lüneburger Aufklärungslehrbataillons 3, Michael […]

Roland Jahn: kritische Selbstreflexion in Ost- und
DARCHAU. Zum Gedenken an den 30. Jahrestag des Mauerfalls veranstalteten der CDU-Gemeindeverband ELBE und der CDU-Ortsverband Amt Neuhaus am Sonntagmittag im Café von Rautenkranz in Darchau ihr Sommerfest mit dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Roland Jahn. Mehr als 100 Gäste, mit und ohne Parteibuch, waren zu der öffentlichen Veranstaltung bei […]
CDU-Samtgemeindeverband Scharnebeck wählt neuen
SCHARNEBECK. Der CDU-Samtgemeindeverband Scharnebeck wählt auf seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 29. August 2019, in Artlenburg einen neuen Vorstand. Der langjährige Vorsitzende, Jörg Ahlfeld, wird erneut für sein Amt kandidieren. In den Vorstand aufrücken wollen Katrin Pfeffer, Jonathan Neuholz, Sören Kann und Björn Ahrens. Auch einen Presse- und Social-Media-Beauftragten soll es künftig geben. Ahlfeld freut […]
Schünemann: Andere Qualität im Rechtsextremismus
HANNOVER. „Aufgrund der gesteigerten Qualität des Rechtsextremismus in Niedersachsen sollten bereits vorhandene Einrichtungen wie das Gemeinsame Informations- und Analysezentrum weiter ausgebaut und grundlegend institutionalisiert werden. Auch eine Novellierung des niedersächsischen Verfassungsschutzgesetz ist dringend erforderlich“, so der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Uwe Schünemann, auf einer Diskussionsveranstaltung seiner Fraktion zum Rechtsextremismus. Hintergrund ist die jetzige reglementierende Gesetzeslage, […]

Toepffer: Schächten ohne Betäubung darf es nicht
HANNOVER. „Das Wohl unserer Mitgeschöpfe liegt uns am Herzen. Auch bei rituellen Schlachtungen aus religiösen Gründen darf das Tierwohl nicht in den Hintergrund treten. Daher will die CDU-Landtagsfraktion, dass zukünftig das Schächten von Tiere nur noch erlaubt ist, wenn diese vorher betäubt wurden. Halāl und Betäubung schließen sich nicht aus“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Dirk Toepffer. […]

Pols: „Radwegebau ohne Ausgleichsflächen“
LÜNEBURG. „Um den Umstieg auf das Fahrrad zu erleichtern, muss der Radwegebau einfacher werden“, fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete für Lüchow-Dannenberg und Lüneburg, Eckhard Pols, nach einem Treffen mit weiteren Verkehrspolitikern aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein am Montag in Norderstedt. „Immer öfter stellen wir leider fest“, so Pols, „dass die gesetzlich vorgeschriebene Ausweisung von Ausgleichsflächen oder Naturschutzbelange […]