Landjugendliche zeigen auf der Internationalen Grünen Woche, was in ihnen steckt

Theater Von Extern | am Mo., 27.01.2020 - 18:21

BERLIN. Nicht aufhörenden Applaus erntete die Niedersächsische Landjugend (NLJ) für die Aufführung von „Undercover in Gummistiefeln“ auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Auf der Jugendveranstaltung vom Bund der Deutschen Landjugend (BDL) feierte das Theaterstück Weltpremiere. Die vielen Vorbereitungen und der Einsatz aller Beteiligten haben sich gelohnt. An fünf Wochenenden wurde von den Landjugendlichen das Stück selbst geschrieben, Szenen einstudiert, das Bühnenbild gestaltet und bis zum Schluss an kleinen Details gefeilt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein kurzweiliges Stück mit aktuellen politischen Inhalten und geschickt gewählten Spitzen. „Dass wir so den Puls der Zeit treffen und für derartige Begeisterung sorgen, hätte ich nicht erwartet“, staunt Jan Hägerling (Landesvorsitzender der NLJ) über die durchweg positiven Rückmeldungen. 

Neben dem Projektteam, bestehend aus Katrin Aschmann (Bildungsreferentin der NLJ), Mareike Kastens und Stefan Kück (ehemalige Mitglieder im Landesvorstand der NLJ) sowie der Theaterpädagogin Bico LaFrey aus Bremen waren 33 Landjugendliche aus ganz Niedersachsen an dem Projekt beteiligt. „Einfach unglaublich, was wir gemeinsam erarbeitet und auf die Bühne gebracht habe“, freut sich Neele Rowold (stellvertretende Landesvorsitzende der NLJ und Hauptdarstellerin des Stücks) über den Einfallsreichtum, Zusammenhalt und Anpackgeist der Landjugend. Am Abend hatte das Theaterteam die Gelegenheit, ihren Erfolg bei der alljährlichen Niedersachsenfete zu feiern.

Ebenfalls jubeln durften die Twirling-Mädels aus Solschen (Bezirk Hildesheim), die fehlerfrei am nächsten Abend auf dem Ball vom Bund der Deutschen Landjugend tanzten. Ausgestattet mit leuchtenden Metallstäben, die im Dunkeln zu einer gymnastischen Tanzdarbietung jongliert werden, lieferten die acht jungen Frauen eine atemberaubende Show ab. Ein magischer Moment, den die Zuschauer im Palais am Funkturm so noch nicht gesehen haben und auch nicht so schnell vergessen werden.

Lehrreiche Erfahrungen, tolle Gespräche, neue Bekanntschaften und unvergessliche Erinnerungen sind die Mitbringsel der IGW 2020, die am vergangen Wochenende nach zehn erlebnisreichen Tagen zu Ende ging. „Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr“, resümiert Hägerling, „und können es kaum erwarten, „Undercover in Gummistiefeln“ noch einmal beim Jubiläumsball zum 70-jährigen Bestehen der Niedersächsischen Landjugend am 21. März 2020 in Verden aufzuführen.“

Weitere Informationen über die Niedersächsische Landjugend gibt es auf www.nlj.de.